Wetterprognose
News
Brumotti, Moro und Karbon for Everest
Von Christine Verginer
Heute, 26. März 2012, startet der Weltmeister Vittorio Brumotti (besser bekannt als 100% Brumotti, Moderator von Striscia la Notizia) in Richtung Nepal um den Mount Everest mit dem Mountainbike zu erobern. Es werden ihn der Alpinist Simone Moro und der Grödner Kameramann Hans Peter Karbon begleiten.
Nachtübung der Bergrettung CATORES
von Manfred Stuffer
Die Bergrettung Gröden ist das ganze Jahr, 365 Tage, im Dauereinsatz. Die freiwilligen Helfer sind nicht nur am roten Helikopter des Aiut Alpin Dolomites tätig, sondern sie führen auch zahlreiche Einsätze bei schlechten Witterungsbedingungen und in der Nacht durch, wenn der Hubschrauber nicht fliegen kann oder wenn dieser nicht unbedingt notwendig ist.
Interview mit einem Bergführer
Wir haben unseren Bergführer Manfred Stuffer von der Alpinschule Catores interviewt:
Was bedeutet für Sie ein Bergführer zu sein?
Bergführer zu sein bedeutet für mich, jeden Tag die Farben, die Lichter, die Vibrationen, die Gerüche und die Klänge der Dolomiten zu hören und zu spüren. Es bedeutet auch die Energie des Berges durch meine Kunden zu spüren, den Menschen, die ein vollgeplantes Leben haben das Gefühl des Leeren und denjenigen die das ganze Jahr über in der Stadt leben, die Leidenschaft zur Natur zu vermitteln.
Unterwegs in den Dolomiten
von Ivo Rabanser
Geroges Livanos, ein bekannter französischer Bergsteiger welcher in den Fünfziger und Sechziger viele schwierige Unterfangen in den Dolomiten überwunden hat, behauptete, daß für Bergbegeisterte sich in den bleichen Bergen aufzuhalten genau so überwältigend ist wie für einen Humanisten den Louvre in Paris zu besuchen.
Sellaronda Skimarathon: Gold für Team Holzknecht-Boscacci
von Christine Verginer
Erfolgsrennen mit 900 Athleten am Start
Lorenzo Holzknecht und Michele Boscacci haben den Skimarathon am 10. Februar gewonnen. Die eisige Kälte hat sie nicht aufgehalten, sie haben den Ex Weltmeister Florent Troillet und seinen Teamkollegen Pietro Lanfrachi mit 5‘02‘‘ Vorsprung geschlagen. Den dritten Platz belegten Filippo Beccari und Nejc Kuhar.
4. „Pilat Moonlight – Skitour“
von Christine Verginer
von St. Ulrich auf die Seiser Alm mit Ziel an der „Mont Sëuc“ Bergstation
Am Samstag, den 4. Februar 2012 mit Start um 18.30 Uhr am Antoniusplatz in St. Ulrich, organisierte die „Mont Sëuc“ Umlaufbahn in Zusammenarbeit mit Peves Gherdëina und dem Tourismusverein St. Ulrich die 4. Auflage des aufregenden Amateur Nacht-Skitourenrennens „Moonlight - Skitour“ von St. Ulrich auf die Seiser Alm.
Grödner Klettervevier - Neutour an der Meisules dala Biesces
von Ivo Rabanser
Nordwind. Der kühle Wind pfiff uns um die Ohren. Eine unbändige Neugierde trieb uns trotz der widrigen Verhältnisse in die Wand. Eigentlich war es schon verwegen bei diesen Wetterbedingungen überhaupt einzusteigen! Nur ein paar Monate war es her, seit Adam Holzknecht und ich zwei Vorstöße an der Südwestwand der Meisules dala Biesces unternommen hatten. Unser Ziel war es eine Linie durch den gelben Abbruch zu erkunden. Wir hatten uns im Herbst des vergangenen Jahres bereits schon bis unter den überhängenden Wall auf halber Wandhöhe vorgearbeitet. Adam hatte dabei einige äußerst anspruchsvollen Seillängen vorgestiegen. An kleinsten Fingerlöchern hatte er sich besonnen und souverän ins Nichts hinaufgehangelt. Ich war zutiefst von seiner Kletterkunst beeindruckt gewesen!